| 1 | Haben Sie in der Teilnehmerliste auf "E-Mail an alle TeilnehmerInnen" |
| 2 | geklickt, gelangen Sie nun auf ein E-Mail-Sendeformular. Dort sind alle EMail- |
| 3 | Adressen aufgelistet und weiterhin bearbeitbar. Auch eine Funktion zum |
| 4 | Versenden von Dateianhängen ist hier eingebaut. |
| 5 | |
| 6 | [[Image(evs.png)]] |
| 7 | |
| 8 | '''Anmerkung:''' Sollten Sie eine E-Mail an viele TeilnehmerInnen gleichzeitig |
| 9 | versenden wollen, beachten Sie bitte, dass der Empfängeraccount die |
| 10 | Nachricht automatisch als Spam kennzeichnen könnte. Kontrolliert der |
| 11 | Empfänger seinen Spam-Ordner nicht regelmässig oder hat darauf keinen |
| 12 | Zugriff, geht die E-Mail allenfalls verloren. Da die E-Mail erfolgreich von der |
| 13 | Plattform versendet wurde, erhalten Sie keine Fehlermeldung. Um zu |
| 14 | überprüfen, ob die Nachricht verschickt wurde, geben Sie immer zusätzlich |
| 15 | Ihre eigene E-Mailadresse im Feld CC (Kopie an) ein. Dann wird die Nachricht |
| 16 | auch an Sie verschickt. |
| 17 | Sollten Sie nach dem Versenden eine SMTP-Fehlermeldung erhalten, schauen |
| 18 | Sie diese bitte gut an. Sie zeigt Ihnen, welche BenutzerInnen die E-Mail nicht |
| 19 | erhalten haben. Ein Grund dafür könnte zum Beispiel eine falsche EMailadresse |
| 20 | sein. Finden Sie nicht heraus, warum Sie eine Fehlermeldung |
| 21 | erhalten haben, kopieren Sie die Meldung und schicken Sie diese an die |
| 22 | verantwortliche Person der Plattform. |