{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [[wiki:Onlinetest]]) = Erfassung eines dynamischen Tests = Dynamisch aufgebaute Tests bringen bei der Durchführung immer wieder andere Fragen aus einer vorbestimmten Gruppe (Zufallsprinzip). Somit haben alle Studierenden jeweils andere Fragen zu beantworten. Dies ist besonders für Selbsttests geeignet, welche immer wieder durchführbar sind. '''Anmerkung:''' Bevor Sie den Test weiter aufbauen können, müssen die Fragen erfasst werden. Lesen Sie dazu weiter bei "Verwaltung der Fragen". Haben Sie die Fragen erfasst, so können Sie auf Testebene weitermachen. Wurde ein dynamischer Test erfasst, erscheint auf gleicher Höhe des Tests nun der Link "Fragegruppen". [[Image(dynam.png)]] Mit Klick auf "Fragegruppen" erscheinen bereits bestehende Gruppen. [[Image(dynam1.png)]] Mittels Klick auf "Neuer Eintrag" erfassen Sie eine neue Gruppe. [[Image(dynam2.png)]] Zu den Gruppen müssen verschiedene Fragen hinzugeordnet werden. Sie können beliebig viele Fragen zur Gruppe zuordnen. Pro Test erscheint dann nach Zufallsprinzip eine Frage pro Gruppe. Im oberen Beispiel würden im Test nur vier Fragen gestellt werden. Je eine Frage aus den Gruppen: Business, Pädagogik, Politik, Stars und Sternchen. '''Anmerkung:''' Je mehr Fragen in einer Gruppe vorhanden sind, umso höher ist die Chance, dass sich die Fragen in den verschiedenen Tests nicht wiederholen. Ordnen Sie nun über den Link "Zuordnung" die jeweiligen Fragen zu. [[Image(dynam3.png)]] Es erscheinen nun die bereits zugeordneten Fragen. Mit Klick auf "Zuordnung verwalten" können Sie entweder bestehende Fragen wieder entfernen oder neue Fragen suchen und zuordnen. [[Image(dynam4.png)]] Es erscheinen hier die bereits zugewiesenen Fragen im unteren Bereich. Oben ist mit der Suche nun möglich, weitere Fragen zu suchen und zuzuordnen. [[Image(dynam5.png)]] Sind alle Fragen den Gruppen zugeordnet, ist der Test fertig erfasst und kann den Organisationseinheiten zugeordnet werden. Ist dieser Test ein Selbsttest, dann lesen Sie bitte in diesem Handbuch weiter bei "Einen Test der OE zuordnen". Wird dieser Test jedoch als Prüfung genutzt, muss ebenfalls eine Leistung in der Leistungsverwaltung erfasst und den Test mit der Leistungsverwaltung verknüpft werden. Lesen Sie dazu das Handbuch Leistungsverwaltung Admin. '''Anmerkung:''' Beim Selbsttest werden die Aufschaltdaten direkt im Modul selber aufgeschaltet. Bei einer scharfen Prüfung geschieht dies in der Verwaltung über die Zuordnung eines Lehrganges. [[BR]] (zurück zu: [[wiki:Onlinetest]]) }}}