{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [[wiki:Onlinetest]]) = Erfassung eines statischen Tests = Bei dieser Art des Tests werden einzelne Fragen dem Test fix hinzugefügt. Die Studierenden haben alle die gleichen Fragen zu beantworten (eventuell in unterschiedlicher Reihenfolge). Diese Art ist hauptsächlich bei scharfen Prüfungen sinnvoll, kann aber auch für Selbsttests genutzt werden. '''Anmerkung:''' Bevor Sie den Test weiter aufbauen können, müssen zuerst die Fragen erfasst werden. Lesen Sie dazu weiter bei "Verwaltung der Fragen". Haben Sie die Fragen erfasst, so können Sie auf der Testebene weitermachen. Wurde ein statischer Test erfasst, erscheint auf gleicher Höhe des Tests nun der Link "Fragezuordnung". [[Image(statisch.png)]] Mit Klick auf "Fragezuordnung" erscheinen die bereits zugeordneten Fragen. Mittels "Zuordnung Verwalten" können Sie bestehende Fragen entfernen oder neue Fragen hinzufügen. '''Anmerkung:''' Alle hier zugeordneten Fragen erscheinen bei der Durchführung des Tests und müssen beantwortet werden. Oben ist es mit der Suche nun möglich, weitere Fragen zu suchen und zuzuordnen. [[Image(statisch1.png)]] Sind alle Fragen zugeordnet, ist der Test fertig erfasst und kann den Organisationseinheiten zugeordnet werden. Ist dieser Test ein Selbsttest, dann lesen Sie bitte in diesem Handbuch weiter bei "Einen Test der OE zuordnen". Wird dieser Test jedoch als Prüfung genutzt, muss ebenfalls eine Leistung in der Leistungsverwaltung erfasst und den Test mit der Leistungsverwaltung verknüpft werden. Lesen Sie dazu das Handbuch Leistungsverwaltung Admin. '''Anmerkung:''' Beim Selbsttest werden die Aufschaltdaten direkt im Modul selber aufgeschaltet. Bei einer scharfen Prüfung geschieht dies in der Verwaltung über die Zuordnung eines Lehrganges. [[BR]] (zurück zu: [[wiki:Onlinetest]]) }}}