| 1 | Die Kriterien beinhalten die eigentlichen Fragen oder Beurteilungskriterien der |
| 2 | Evaluation. Sie sind einem Kapitel zugeordnet und daher auch über das |
| 3 | jeweilige Kapitel administrierbar. |
| 4 | |
| 5 | '''Achtung:''' Zu beachten ist an dieser Stelle, dass alle Kriterien innerhalb des |
| 6 | Kapitels in der gleichen Art und Weise beantwortet werden müssen. (gleiches |
| 7 | Antwortset) Sollte dies nicht so gehandhabt werden, kann die Evaluation nicht |
| 8 | sauber dargestellt werden. |
| 9 | |
| 10 | Beispielsweise werden in diesem Kapitel alle Kriterien mit einer Skala von 0-6 |
| 11 | von "trifft nicht zu" bis zu "trifft zu" und einer Bemerkung beantwortet. Soll |
| 12 | ein Kriterium zwar mit einer Skala aber ohne Bemerkungsfeld beantwortet |
| 13 | werden, ist hierfür ein neues Kapitel zu erstellen mit demjenigen Antwortset. |
| 14 | |
| 15 | [[Image(ekriterien.png)]] |
| 16 | |
| 17 | Wie in jeder Listenansicht werden auch hier alle Kriterien des Kapitels |
| 18 | aufgelistet. |
| 19 | |
| 20 | Über den Link "neuer Eintrag" wird ein neues Kriterium erfasst, über das Edit- |
| 21 | Symbol wird er bearbeitet. |
| 22 | |
| 23 | [[Image(ekriterien1.png)]] |
| 24 | |
| 25 | Die angegebene Sortierung entscheidet über die Reihenfolge, in der die |
| 26 | einzelnen Kriterien innerhalb des Kapitels dargestellt werden. |
| 27 | |
| 28 | Neben dem Kriterium wird über das Antwortset angegeben, in welcher Form |
| 29 | dieses Kriterium beantwortet werden soll. |
| 30 | |
| 31 | '''Anmerkung:''' Die Antwortsets sind vordefiniert in den Stammdaten und |
| 32 | stehen für alle Evaluationen zur Verfügung. Sollten Sie weitere Sets |
| 33 | benötigen, setzen Sie sich bitte mit der Ivaris AG in Verbindung. |
| 34 | |
| 35 | |
| 36 | |
| 37 | |
| 38 | |
| 39 | |
| 40 | |
| 41 | |