{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [wiki:Evaluationen]) = Evaluation erstellen = == Neue Evaluation erfassen == Gehen Sie in Ihrer Master-OE auf das Modul "Evaluation". Wählen Sie dort den Link "Neuer Eintrag". Geben Sie hier nun die Bezeichnung der Evaluation ein. Lassen Sie bei "Typ" das Häkchen ([[Image(Haekchen_setzen.jpg)]]) stehen, arbeiten Sie mit den neuen, erweiterten Funktionen der Evaluation. Nehmen Sie dieses Häkchen raus, stehen Ihnen die Funktionen wie bis anhin zur Verfügung. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "Speichern". [[Image(Eval_erstellen_001.jpg)]] Ihre erfasste Evaluation erscheint nun in der Übersicht. Erfassen Sie nun Evaluationskapital und Kriterien über den Link "Evaluationskapitel". == Themen erstellen == Sie können einer Evaluation verschiedene Themen zuteilen. Dies könnten z.B. Handlungsfelder / Fächer von Ihrem Lehrgang sein. Die Erfassung von Themen ermöglicht Ihnen später eine spezifizierte Auswertung der Evaluationen. Sie können dann z.B. eine Auswertung aller Evaluationen zum Fach Rechnungswesen erstellen. Gehen Sie dazu in der Übersicht der Evaluationen auf den Link "Themen". Erstellen Sie die Themen mittels "Neuer Eintrag". == Durchführungen erstellen == Sie können in einer Evaluation diverse Durchführungen erstellen. Dies eignet sich für Evaluationen, welche mit dem gleichen Inhalt bei verschiedenen Klassen, Gruppen, Dozierenden etc. durchgeführt werden, z.B. Unterrichtsevaluationen eines Dozierenden. Sie können diese einmal erfassen und später in diversen OE's verteilen. Gehen Sie dazu in der Übersicht der Evaluation bei der entsprechenden auf den Link "Durchführung". Über "Neuer Eintrag" erfassen Sie eine neue Durchführung, z.B. Beurteilung Hans Muster. [[Image(Durchfuehrung_erfassen.jpg)]] == Durchführung verteilen == Um nun die Evaluation einer Klasse, Gruppe etc. zuzuteilen klicken Sie bei der gewünschten Durchführung auf den Link "Durchführung verteilen". Über "Neuer Eintrag" definieren Sie, in welcher OE diese Evaluation mit dieser Durchführung verteilt werden soll, welche Rollengruppen die Evaluation ausfüllen sollen und können ein Thema zuordnen. [[Image(Durchfuehrung_verteilen1.jpg)]] Die Verteilung sehen Sie nun in der Übersicht. Die Evaluation steht gemäss Ihrer angegebenen Zeitperiode bei den gewählten Rollen zur Verfügung. [[Image(Durchfuehrung_Verteilerliste.jpg)]] == Auswertung der Evaluation == Sie können eine Auswertung von den einzeln verteilten Durchführungen machen oder eine erweiterte Auswertung der Evaluation mit allen Durchführungen, bei welcher Sie nach Kriterien filtern können. === Auswertung der einzeln verteilten Durchführungen === Gehen Sie dazu zur Durchführungsverteilerliste und klicken auf den Link "Auswertung". Dort sehen Sie alle Eingaben, welche gemacht wurden. Diese Ansicht können Sie auch als Excel-Datei herunterladen, indem Sie ganz runter scrollen und dort den Link "Resultat als Excel-Datei öffnen" anwählen. === Erweiterte Auswertung === Um zur erweiterten Auswertung zu gelangen klicken Sie in der Übersicht der Evaluationen bei der gwünschten Evaluation auf "Auswertung erweitert". Sie können nun nach der OE, Durchführung und Thema filtern. Möchten Sie z.B. eine Auswertung dieser Evaluation von der Beurteilung von Hans Muster über alle OE's und alle Themen, geben Sie diese Angaben entsprechend ein. Sie können auch den Zeitraum der Auswertung definieren, z.B. Dauer eines Semesters. [[Image(Auswertung_erweitert.jpg)]] Mit den Filter können Sie verschiedenste Auswertungen machen. Wenn Sie bei der Ansicht der Auswertung nach ganz unten scrollen, können Sie das Resultat auch in einer Excel-Datei öffnen. Klicken Sie dazu auf den Link "Reslutat als Excel-Datei öffnen". [[BR]] (zurück zu: [wiki:Evaluationen]) }}}