{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [wiki:Evaluationen]) [[PageOutline]] [[BR]] = Neue Evaluation erstellen = Gehen Sie in Ihrer OE auf das Modul "Evaluation" und wählen Sie dort den Link "Neuer Eintrag". '''Anmerkung:''' Muss eine Evaluation in andere Organisationseinheiten verteilt werden, dann sollte im "Master" die Evaluation erfasst und von dort aus verteilt werden, da Anpassungen nur in der Ursprungsevaluation gemacht werden können. (''siehe "Verwendung des Masters"'') [[Image(2012-10-01_08h45_47.png)]] Geben Sie hier nun die eindeutige und aussagekräftige Bezeichnung der Evaluation ein. Optional können Sie auch eine Beschreibung angeben. [[Image(2012-10-01_08h46_54.png)]] '''Anmerkung:''' Lassen Sie bei "Typ" das Häkchen (''Neue Variante'') stehen, arbeiten Sie mit den neuen, erweiterten Funktionen der Evaluation. Nehmen Sie dieses Häkchen raus, stehen Ihnen die Funktionen wie bis anhin zur Verfügung. Zudem können Sie wählen ob die neue Evaluation aktiv ist. Nach dem Speichern wird die Evaluation in der List aufgeführt. [[Image(2012-10-01_08h47_36.png)]] [[BR]] == Evaluationskapitel == Erfassen Sie nun Evaluationskapital sowie die Kriterien über den Link "Evaluationskapitel" und "Neuer Eintrag". Geben Sie einen Titel, die Sortierung innerhalb der Kapitel sowie optional eine Beschreibung an. [[Image(2012-10-01_09h01_56.png)]] Nach dem Speichern werden alle erfassten Kapitel aufgeführt. [[Image(2012-10-01_09h07_00.png)]] [[BR]] == Kriterien == Die Kriterien beinhalten die eigentlichen Fragen oder Beurteilungskriterien der Evaluation. Sie sind einem Kapitel zugeordnet und daher auch über das jeweilige Kapitel administrierbar. '''Achtung:''' Zu beachten ist an dieser Stelle, dass alle Kriterien innerhalb des Kapitels in der gleichen Art und Weise beantwortet werden müssen (''gleiches Antwortset''). Sollte dies nicht so gehandhabt werden, kann die Evaluation nicht sauber dargestellt werden. Beispielsweise werden in diesem Kapitel alle Kriterien mit einer Skala von 0-6 von "trifft nicht zu" bis zu "trifft zu" und einer Bemerkung beantwortet. Soll ein Kriterium zwar mit einer Skala aber ohne Bemerkungsfeld beantwortet werden, ist hierfür ein neues Kapitel zu erstellen mit demjenigen Antwortset. Über den Link "neuer Eintrag" wird ein neues Kriterium erfasst. Geben Sie das Kriterium, die Sortierung sowie das Antwortset an und wählen Sie die Option für die Anzeige im SPSS Export. [[Image(2012-10-01_09h09_55.png)]] Nach dem Speichern werden die Kriterien in der Liste aufgeführt. [[Image(2012-10-01_09h19_06.png)]] '''Anmerkung:''' Die Antwortsets sind vordefiniert in den Stammdaten und stehen für alle Evaluationen zur Verfügung. Sollten Sie weitere Sets benötigen, setzen Sie sich bitte mit der Ivaris AG in Verbindung. [[BR]] == Themen == Sie können einer Evaluation verschiedene Themen zuteilen. Dies könnten z.B. Handlungsfelder / Fächer von Ihrem Lehrgang sein. Die Erfassung von Themen ermöglicht Ihnen später eine spezifizierte Auswertung der Evaluationen. Sie können dann z.B. eine Auswertung aller Evaluationen zum Fach Rechnungswesen erstellen. Gehen Sie dazu in der Übersicht der Evaluationen auf den Link "Themen". Erstellen Sie die Themen mittels "Neuer Eintrag". [[Image(2012-10-01_09h30_09.png)]] (zurück zu: [wiki:Evaluationen]) }}}