Changes between Version 4 and Version 5 of KKEval_10600


Ignore:
Timestamp:
10/01/12 08:29:17 (13 years ago)
Author:
admin
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • KKEval_10600

    v4 v5  
    3232[[Image(2012-10-01_08h19_43.png)]]
    3333
     34[[BR]]
     35== Antwortauswahl ==
     36
     37
     38
     39[[BR]]
     40== Templates ==
     41
     42 Die Templates innerhalb der Antwortsets steuern die Anzeige innerhalb der Evaluation und die innerhalb der Auswertung.
     43
     44Die Templates werden in Form von HTML definiert. Das Template bezieht sich auf eine Kriterienreihe inklusive der Beschriftung im Tabellenkopf. Die einzelnen Felder und deren Beschriftungen werden mit Platzhaltern eingefügt. Folgende Syntax ist hierfür zu verwenden:
     45
     46Der Kriterienbereich muss sich innerhalb von einem Loop befinden. Dieser Block wird pro Kriterium wiederholt. Der Tabellenkopf befindet sich oberhalb vom Loop.
     47
     48<!-- BEGIN loop --> <!-- END loop -->
     49
     50Kriterium/Frage: {mfrage}
     51
     52Eingabefeld: Radiobutton: {f_WERTENUMMER} (Bsp: {f_1}) einzeiliges Textfeld: {f_text_WERTENUMMER} (Bsp: {f_text_1}) mehrzeiliges Textfeld:{f_memo_WERTENUMMER} (Bsp: {f_memo_1})
     53
     54Beschriftung: Radiobutton: {c_WERTENUMMER} (Bsp: {c_1}) einzeiliges Textfeld: {c_text_WERTENUMMER} (Bsp: {c_text_1}) mehrzeiliges Textfeld:{c_memo_WERTENUMMER} (Bsp: {c_memo_1})
     55
     56Abfrage auf Muss-Felder: Radiobutton: sind immer zwingend einzeiliges Textfeld: {t_must_text_WERTENUMMER} (Bsp: {t_must_text_1}) mehrzeiliges Textfeld:{t_must_memo_WERTENUMMER} (Bsp: {t_must_memo_1})
     57
     58Beispiel: {c_text_1}
     59
     60Das Beispiel bewirkt, dass die Beschriftung fett dargestellt wird, sofern die Eingabe notwendig ist.
     61
    3462(zurück zu: [wiki:Evaluationen])
    3563