{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) [[PageOutline]] = Lehrgang = Ein Lehrgang entspricht einer Sammlung aller Leistungen, die in einer Ausbildung durchlaufen werden. Der Lehrgang wird in den Stammdaten mit seinen Eigenschaften definiert und kann dann für einzelne Klassen als Vorlage benutzt werden. Beispiel: Lehrgang HFW (Höhere Fachschule Wirtschaft) Dieser Lehrgang kann dann in der Frühjarsklasse 2012 wie auch in der Herbstklasse 2012 benutzt werden. Der Lehrgang ist aber nur einmal definiert! [[BR]] == Lehrgang verwalten == Lehrgänge erstellen, bearbeiten und löschen Sie in im Navigationsblock '''Leistungsverwaltung''' mit dem Modul '''Lehrgangserfassung'''. [[Image(2012-08-09_13h49_17.png)]] Wählen Sie dann den Link "Neuen Lehrgang erfassen". [[Image(2012-08-09_14h01_18.png)]] Im Textfeld Lehrgang geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Lehrgang an. Im nächsten Textfeld Lerneinheit geben Sie an, ob der Lehrgang in Semester oder Jahre unterteilt ist. Schreiben Sie dazu den jeweiligen Begriff (Semester oder Jahr) in das Feld. Wenn der Lehrgang weitere Unterlehrgänge hat, wählen Sie die Option "ja" für die Angabe Lehrgang ist modular aufgebaut an. Die weiteren Angaben sind Optional und können je nach Bedarf angegeben werden (auch zu einen späteren Zeitpunkt). - '''Punkte Lerneinheiten:''' Erfassen Sie für jedes Semester / Jahr die maximal zu erreichende Punktzahl. - '''Total Präsenzeinheiten:''' Geben Sie hier an, wie viele Präsenzeinheiten das jeweilige Semester / Jahr hat. - '''Punkte Diplom:''' Falls eine Diplomprüfung nach dem Lehrgang durchgeführt wird, geben Sie dort die max. Punktzahl an. - '''Punktzahl zum Bestehen des Lehrganges:''' Die Punktzahl zum Bestehen des Lehrgangs ist eine Angabe, die für die Generierung der Leistungsausweise benötigt wird. [[Image(2012-08-09_14h03_47.png)]] Sofern ein Lehrgang in Handlungsfelder unterteilt ist, wählen Sie die Option "ja", damit auch die [wiki:KKLV_10900 Handlungsfelder] erfasst werden können. Soll der Lehrgang in [wiki:KKLV_11010 Leistungstypen] unterteilt werden, wählen Sie die jeweilige Option "ja" an. Benötigt jede Klasse eigene Dokumente (Aufgaben), so wählen Sie auch hier die Option "ja". [[Image(2012-08-09_14h04_47.png)]] '''Achtung:''' Ein Lehrgang kann entweder Handlungsfelder UND Leistungstypen haben, oder auch nur Handlungsfelder oder nur Leistungstypen. Eine Auswahl ist somit zwingend. Nach dem Speichern wird der erfasste Lehrgang in in einer Liste mit diversen Informationen aufgeführt. Zu jedem Lehrgang stehen in der Spalte Aktionen die Icons Bearbeiten, Löschen und [wiki:KKLV_10031 Kopieren] zur Verfügung. [[Image(2012-08-09_14h06_42.png)]] '''Anmerkung:''' Bereits laufende Lehrgänge sollten nicht bearbeitet oder gelöscht werden! Es könnten bereits eingereichte Leistungen von Teilnehmern/-innen verloren gehen. [[BR]] == Notenskala == Haben Sie [wiki:KKLV_11300 Notenskalen] erfasst, können Sie hier die gewünschte zuordnen. Geben Sie auch an, auf welche Einheit die Zwischennoten bzw. Schlussnote gerundet werden sollen. [[Image(KP_026.jpg)]] [[BR]] == Formel == Wählen Sie "Formel", können Sie im entsprechenden Feld eine Formel eingeben, nach welcher die Notenberechnung erfolgen soll. Bitte verwenden Sie dazu die beschriebenen Operatoren. Geben Sie auch hier an, auf welche Einheit die Zwischennoten bzw. Schlussnote gerundet werden sollen. [[Image(KP_027.jpg)]] [[BR]] == Erfüllnormen == - '''Prozentuale Erfüllnorm einer einzelnen Leistung in %:''' Diese Eingabe gibt an, ab welchem Prozentsatz die Leistung als Bestanden gilt. - '''Prozentuale Erfüllnorm eines Handlungsfeldes in %:''' Diese Eingabe gibt an, ab welchem Prozentsatz ein Handlungsfeld als Bestanden gilt. - '''Prozentuale Erfüllnorm eines Leistungstyps in %:''' Diese Eingabe gibt an, ab welchem Prozentsatz ein Leistungstyp als Bestanden gilt. - '''Prozentuale Erfüllnorm der Zeiteinheit (Semester / Jahr) in %:''' Diese Eingabe gibt an, ab welchem Prozentsatz eine Zeiteinheit als Bestanden gilt. - '''Prozentuale Erfüllnorm des gesamten Lehrgangs in %:''' Diese Eingabe gibt an, ab welchem Prozentsatz der Lehrgang als Bestanden gilt. - '''Prozentuale Schwelle Anwesenheit in %:''' Diese Eingabe bezieht sich auf die oben eingegebenen Präsenzeinheiten. [[Image(2012-08-09_14h05_18.png)]] '''Anmerkung:''' Im Feld "Punkte Total" werden die eingetragenen Punktezahlen nicht automatisch addiert. Dies hat einen Grund: Das Feld dient eher dazu, einen Lehrgang aufzubauen zum Beispiel, bei dem man die Totalpunktzahl bereits kennt. Die einzelnen Punkte kann man so auf die Semester / Jahre verteilen und nach dem Speichern ist die Differenz ersichtlich. (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) }}}