{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) = Korrektur Prüfungsleistungen (Dozenten) = Die Korrektoren/-innen können im Prinzip in jeder zugewiesenen Organisationseinheit auf Ihre offenen Bewertungsaufträge zugreifen - sofern in der Organisationseinheit das Modul '''Leistungsverwaltung''' aktiviert ist. Sie klicken dazu auf das Modul '''Leistungsverwaltung''' und anschliessend auf '''Bewertungsaufträge'''. [[Image(Bewertaufträge_001.jpg)]] Hier sehen sie die Lehrgänge und deren offenen Leistungen, die sie zu bearbeiten haben. Die Frist zeigt an, wie lange sie Zeit haben, bis die Korrektur eingereicht sein muss. In der Spalte "Dokumente" können Sie die Aufgabenstellung und die Kriterien zur Stütze herunterladen. Daneben ist die eingereichte Leistung eines Lernenden, die ebenfalls heruntergeladen werden muss. [[Image(Bewertaufträge_002.jpg)]] Sie können mittels des Dropdowns die Bewertungsaufträge nach Leistungen anzeigen lassen. Wählen Sie beim Dropdown einfach die gewünschte Leistung an, es zeigt Ihnen anschliessend nur die Bewertungsaufträge zu dieser Leistung. [[BR]] == Leistungen bewerten == Im Bereich "Aktion" befindet sich der Editierbutton. Dort muss der/die Korrektor/-in die Leistung bewerten. '''Anmerkung:''' Falls er/sie die Qualitätssicherung eines anderen Korrektors/einer anderen Korrektorin machen muss, steht dort bereits dessen/deren Bewertung. Der/die zweite Korrektor/-in kann die Bewertung freigeben oder an den/die erste(n) Korrektor/-in zur Überarbeitung zurückgeben. Je nach dem, ob der Leistung Beurteilungskriterien hinterlegt sind oder nicht, kann die Ansicht des Bewertungsfensters anders aussehen. In unserem Beispiel sind den Leistungen Kriterien hinterlegt. '''Anmerkung:''' Sind keine Bewertungskriterien hinterlegt, so geben Sie die erreichte Punktezahl manuell ins Credits / Points-Feld ein und bestätigen ebenfalls mit "Speichern". [[Image(Bewertaufträge_003.jpg)]] Der/die Korrektor/in kann nun pro Kriterium die Punkte verteilen, indem er/sie ins Feld mit der gewünschten Punktezahl klickt. Bestätigen Sie am Ende Ihre Eingaben mit dem Speichern-Button. Nach dem Speichern sind die Bewertungen noch nicht an den Studierenden gelangt. Unterhalb der Liste der Studierenden sehen Sie eine Tabelle (Gauss) mit den zu verteilenden Punkten. Sobald Sie eine Bewertung vorgenommen und gespeichert haben, wird die Liste nachgeführt. Sie haben so eine Übersicht, wie Sie die Punkte bei dieser Leistung vorgenommen haben. Sie können, wenn Sie alle Bewertungen einer Leistung gemacht haben, auch noch Änderungen vornehmen, indem Sie einfach wieder auf den Bearbeiten-Button unter "Aktion" klicken. '''Anmerkung:''' Der Gauss wird erst angezeigt, sobald Sie eine Leistung beim Dropdown angewählt haben. Ohne diesen Schritt zeigt es ja alle offenen Bewertungen aller Leistungen an. [[Image(Bewertaufträge_004.jpg)]] Möchten Sie die Bewertungen einer Leistung abschliessen, so markieren Sie alle diejenigen, die Sie abschliessen möchten. Klicken Sie in die Checkbox unter "Aktion". Um die Bewertung/en definitiv abzuschliessen bestätigen Sie noch mit dem Link "Bewertung der marierten Leistungen definitiv abschliessen". [[Image(Bewertaufträge_005.jpg)]] Die abgeschlossenen Leistungen erscheinen jetzt auch nicht mehr bei Ihnen in den Bewertungsaufträgen. [[BR]] === Status: Nicht eingereicht === Hat jemand die Leistung gar nicht eingereicht, können Sie auch keine Bewertung vornehmen. Dafür steht der Link "Nicht eingereicht". Wählen Sie diesen Link an und bestätigen Sie anschliessend Ihre Eingaben nochmals, indem Sie beim Hinweis auf "OK" klicken. [[Image(Bewertaufträge_006.jpg)]] [[BR]] (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) }}}