Die Vererbung definiert, ob einem Benutzer/-einer Benutzerin einer zugehörigen Organisationseinheit die Module der oberen Organisationseinheit und/oder die Module allfälliger unteren Organisationseinheiten ersichtlich sein sollen oder nicht. '''Beispiel:''' Ein(e) Benutzer/-innen ist dem Lehrgang 10a zugeordnet. Die Vererbung wurde in dieser OE "nach oben" aktiviert. In der unteren OE "Arbeitsgruppe a" wurde die Vererbung "nach unten" aktiviert. Der/die Benutzer/-innen sieht somit alle Module der Organisationseinheit "Ivaris" und ebenfalls die Arbeitsgruppe a, inklusive den dazugehörigen Modulen. Der/die Benutzer/-innen muss somit nicht an allen drei Orten zugeordnet werden - trotzdem hat er/sie mit den gleichen Rechten, wie in "Lehrgang 10a" definiert, Zugang zu den anderen Organisationseinheiten. [[Image(bve.png)]] '''Ansicht BenutzerIn:''' Jegliche aufgeschaltete Module von der OE "Ivaris", "Lehrgang 10a" und "Arbeitsgruppe a" sind zur Benützung vorhanden. [[Image(bve1.png)]] Ohne Vererbungen sieht er/sie die OE "Ivaris" zwar, hat aber keinen Zugang zu den aufgeschalteten Modulen. Die OE "Arbeitsgruppe a" (also alle Organisationseinheiten die unterhalb von "Lehrgang 10a" angelegt sind) sieht er/sie gar nicht. '''Anmerkung:''' Organisationseinheiten auf gleicher Höhe sieht der/die BenutzerIn mit und auch ohne Vererbung nicht. Er/sie muss zugeteilt sein.