Changes between Initial Version and Version 1 of Korrekturschemenbeurteilungonlinetests


Ignore:
Timestamp:
08/19/11 13:36:45 (14 years ago)
Author:
admin
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Korrekturschemenbeurteilungonlinetests

    v1 v1  
     1'''Anmerkung:''' Die Korrektoren/innen benötigen für die Korrektur das Recht für
     2den Zugang zum Modul Onlinetest (Recht 00000 Allgemeiner Zugang).
     3
     4Die Leistungen der Onlinetests, welche mit dem Modul '''Onlinetest''' verknüpft
     5sind, werden hier wie gewohnt aufgeführt. Die Bewertung sieht aber ein wenig
     6anders aus als bei den üblichen Korrekturen.
     7
     8[[Image(otest.png)]]
     9
     10
     11
     12Waren im Test Freitextelemente auszufüllen, erscheint bei den Leistungen
     13rechts der Link "Freitextelemente bewerten". Mit Klick darauf erfolgt die
     14Ansicht der Frage, der Musterlösung und der Lösung der/des Studierenden.
     15Dem/der KorrektorIn ist es hier nur erlaubt, die Lösung mit der Musterlösung
     16zu vergleichen und eine Bewertung abzugeben.
     17
     18'''Anmerkung:''' Ist keine richtige Lösung vorhanden, können natürlich auch 0
     19Credits vergeben werden.
     20
     21[[Image(otest1.png)]]
     22
     23
     24Nach dem Speichern sind die Leistungen weiterhin noch in der
     25Bewertungsmaske vorhanden, da diese ja noch weitere Fragen des Tests
     26beinhalten, die bewertet werden müssen.
     27
     28Sind alle Freitextelemente bewertet worden, kann nun der letzte Schritt
     29gemacht werden. Alle Onlinetests haben jetzt auf der linken Seite ein
     30Kästchen. Klicken Sie alle an und wählen Sie "Alle Ausgewählten bewerten".
     31
     32[[Image(otest2.png)]]
     33
     34Es folgt eine Auflistung der ausgewählten Studierenden. In den Spalten
     35"Onlinetest" sind die maximale Zahl und die erreichte Zahl ersichtlich. Diese
     36Zahlen sind die Punkte, welche im Test selber definiert wurden. In der ersten
     37Spalte "Leistung" ist ebenfalls die maximale Zahl ersichtlich, welche bei der
     38Leistungserfassung definiert wurde. Die maximale Punktzahl des Onlinetests
     39und die erreichte Punktzahl des Onlinetest wird mit der maximalen Zahl der
     40Leistung abgeglichen und so wird der Wert errechnet, welche der/die
     41Studierende für die Leistung erhalten soll. Diese Zahl kann nun vom
     42Korrektor/von der Korrektorin manuell noch angepasst werden, sollte dies
     43nötig sein.
     44
     45[[Image(otest3.png)]]
     46