{{{ #!access #allow(TIMELINE_VIEW) (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) [[PageOutline]] [[BR]] = Prozess: Modularer Lehrgang erfassen = Erfassen Sie nur modulare Lehrgänge, wenn - die Untermodule als Kurs einzeln buchbar sind - die Teilnehmenden den gleichen Kurs an verschiedenen Standorten absolvieren können '''Beispiel:''' Sie bieten einen EMBA-Lehrgang an, der aus einzelnen Teilmodulen oder -kursen besteht. Die Teilnehmenden können sich ihr Kursprogramm individuell zusammenstellen. Es ist auch möglich, nur einen einzelnen Kurs des EMBA-Lehrgangs zu buchen. Im Folgenden werden die einzelnen Teilmodule/-kurse als Kurslehrgang bezeichnet. Der EMBA-Lehrgang wird als Hauptlehrgang ausgewiesen. [[BR]] == 1. Kurslehrgänge == [[BR]] === 1.1 Kurslehrgänge erfassen === Beispiele für Kurslehrgänge könnten sein: Marketing, Recht, Unternehmensführung, etc. Gehen Sie im Block "Leistungsverwaltung" auf '''Lehrgangserfassung'''. Um einen neuen Lehrgang zu erfassen wählen Sie nun '''Neuen Lehrgang erfassen'''. Schauen Sie auch hier [wiki:KKLV_10010 Lehrgang erfassen]. Wählen Sie beim Punkt ''"Lehrgang ist modular aufgebaut und dieser ist der übergeordnete Lehrgang"'' '''nein''' an. Erfassen Sie alle Kurslehrgänge nach diesem Vorgehen. Wichtig ist, dass Sie die Lehrgänge nicht kopieren, um an bspw. verschiedenen Standorten zu verwenden. Hier wird dann immer der gleiche Lehrgang verwendet. Ansonsten können keine standortübergreifende Wechsel vorgenommen werden. Sie benötigen also pro Kurs nur einen Lehrgang. [[BR]] === 1.2 Handlungsfelder erfassen === Erfassen Sie nun pro Kurslehrgang die entsprechenden Handlungsfelder, bspw. die Module als Handlungsfelder. Auch wenn Sie hier nur 1 Handlungsfeld haben, erfassen Sie es trotzdem, damit kursübergreifende Auswertungen pro Handlungsfeld möglich werden. Wichtig ist, dass die Abkürzung der Handlungsfelder überall gleich ist (gleiches Handlungsfeld, gleiche Abkürzung), damit diese später pro Handlungsfeld in den Notenexport übernommen werden können. Gehen Sie dafür wie folgt vor: [wiki:KKLV_10900 Handlungsfelder erfassen] [[BR]] === 1.3 Leistungen erfassen === Pro Kurslehrgang erfassen Sie nun die entsprechenden Leistungen. [wiki:KKLV_10110 Leistungen erfassen] [[BR]] == 2. Hauptlehrgang == [[BR]] === 2.1 Hauptlehrgang erfassen === Gehen Sie hier genau gleich vor wie bei der Kurslehrgangs-Erfassung. Hier wählen Sie aber bei ''"Lehrgang ist modular aufgebaut und dieser ist der übergeordnete Lehrgang"'' '''ja''' an. [wiki:KKLV_10010 Lehrgang erfassen] [[BR]] === 2.2 Falls notwendig: Handlungsfelder erfassen === Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn der Hauptlehrgang auch Leistungen hat (zusätzlich zu den Leistungen der Kurslehrgänge). [wiki:KKLV_10900 Handlungsfelder erfassen] [[BR]] === 2.3 Falls notwendig: Leistungen erfassen === Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn der Hauptlehrgang auch Leistungen hat (zusätzlich zu den Leistungen der Kurslehrgänge). [wiki:KKLV_10110 Leistungen erfassen] [[BR]] === 2.4 Kurslehrgänge zuteilen === Dem Hauptlehrgang werden nun die Kurslehrgänge zugeteilt. Gehen Sie dazu im Navigationsblock '''Leistungsverwaltung''' auf '''Lehrgangserfassung'''. Auf Höhe des erfassten Hauptlehrganges klicken Sie nun auf den Link '''Lehrgänge zuordnen'''. [[Image(Lehrgaenge_zuordnen.jpg)]] Die Aufbereitung der Lehrgänge ist nun abgeschlossen. Als nächsten Schritt erfassen Sie die Struktur der Klassen und teilen die oben erfassten Lehrgänge den Klassen zu. [[BR]] == 3. OE - Hauptlehrgang == [[BR]] === 3.1 OE-Hauptlehrgang erfassen === Gehen Sie im Block '''Administration''' auf '''Verwaltung'''. Sie gelangen zur Strukturübersicht. Erfassen Sie hier nun die OE für den Hauptlehrgang (z.B. EMBA). Wichtig ist, dass Sie das Modul '''Leistungsverwaltung''' anwählen, damit der Studierende Einsicht in die Übersicht seiner Leistungen hat. [wiki:KKStrukture_10410 "Organisationseinheiten erfassen"] [[BR]] === 3.2 Teilnehmende zuordnen === Erfassen Sie hier Personen, die zeitgleich diesen Lehrgang starten. [wiki:KKStructure_10516 Benutzer der OE zuteilen] (Beachten Sie hier bitte die Variante 2.) [[BR]] === 3.3 Hauptlehrgang der OE zuordnen === Sie müssen nun noch den erfassten Hauptlehrgang dieser OE zuordnen. Dies machen Sie, indem Sie in der Strukturübersicht, auf Höhe des entsprechenden Lehrgangs, auf den Link '''Lehrgänge''' klicken. [wiki:KKLV_10300 Lehrgang zuordnen] Falls Sie im Hauptlehrgang Leistungen erfasst haben können Sie für die einzelnen Leistungen die Durchführungstermine setzen. Gehen Sie dazu in der Strukturübersicht, auf Höhe des entsprechenden Lehrgangs, auf den Link '''Lehrgänge'''. Sie sehen hier den vorhin zugeordneten Lehrgang. Erfassen Sie als erstes die Periodentermininierung. Mit dieser Termininierung werden die Semester / Jahre aufgeschaltet. Nach dem Speichern erscheint ein weiterer Link '''Termine'''. Dort können Sie nun die einzelnen Termine setzen. '''Anmerkung:''' Haben Sie keine Leistungen im Hauplehrgang erfasst, erscheinen die Links '''Periodenterminierung''' und '''Termine''' nicht. [wiki:KKLV_10420 Termine der Leistungen] [[BR]] == 4. OE's - Kurslehrgänge == [[BR]] === 4.1 OE's für Kurslehrgänge erfassen === Gehen Sie im Block '''Administration''' auf '''Verwaltung'''. Sie gelangen zur Strukturübersicht. Erfassen Sie hier nun pro Kurs und Standort eine OE (z.B. Marketing ZH, Marketing SG, Recht etc.). Wichtig ist, dass Sie das Modul '''Leistungsverwaltung''' anwählen, damit der Studierende Einsicht in die Übersicht seiner Leistungen hat. [wiki:KKStrukture_10410 "Organisationseinheiten erfassen"] [[BR]] === 4.2 Teilnemende den Kursen zuordnen === Teilen Sie nun jeder neu erfassten OE die angemeldeten Personen der einzelnen Kurse zu. [wiki:KKStructure_10516 Benutzer der OE zuteilen] (Beachten Sie hier bitte die Variante 2.) [[BR]] === 4.3 Kurslehrgänge den OE's zuteilen === Sie müssen nun noch die erfassten Kurslehrgänge den entsprechenden OE's zuteilen. Zum Beispiel haben Sie den Kurslehrgang "Marketing" erfasst. Diesen Lehrgang müssen Sie nun bspw. den OE's Marketing ZH und Marketing SG zuordnen. Bei beiden OE's den gleichen Kurslehrgang. Sie können dann über die Terminierung die individuellen Termine pro Standort setzen. [wiki:KKLV_10300 Lehrgang zuordnen] [[BR]] === 4.4 Termine der Leistungen setzen === Hier können Sie nun die individuellen Durchführungstermine pro Kurs setzen. Gehen Sie dazu in der Strukturübersersicht, auf Höhe des entsprechenden Lehrgangs, auf den Link '''Lehrgänge'''. Sie sehen hier den vorhin zugeordneten Lehrgang. Erfassen Sie als erstes die Periodentermininierung. Mit dieser Terminierung werden die Semester / Jahre aufgeschaltet. Nach dem Speichern erscheint ein weiterer Link '''Termine'''. Dort können Sie nun die einzelnen Termine setzen. [wiki:KKLV_10420 Termine der Leistungen] (zurück zu: [wiki:Leistungsverwaltung]) }}}