| 1 | = ...ein(e) BenutzerIn sein/ihr Passwort vergessen hat? = |
| 2 | |
| 3 | Über '''Verwaltung''' - "Teilnehmerliste" können Sie den/die BenutzerIn suchen, |
| 4 | auf den Namen klicken und das Passwort zurücksetzen. Das Passwort ist |
| 5 | somit analog dem Login-Namen. |
| 6 | Sie können aber auch im Feld nebenan ein eigenständiges Passwort erfassen. |
| 7 | |
| 8 | = ...ein(e) BenutzerIn gesperrt werden soll? = |
| 9 | |
| 10 | Über '''Verwaltung''' - "Teilnehmerliste" können Sie den/die BenutzerIn suchen, |
| 11 | auf den Namen klicken und die Option "Benutzer auf Inaktiv setzen" |
| 12 | auswählen. Der/die BenutzerIn kann nun nicht mehr einloggen und erscheint |
| 13 | ebenfalls nicht mehr auf den Teilnehmerlisten. |
| 14 | |
| 15 | '''Anmerkung:''' Löschen Sie BenutzerInnen nur wenn es wirklich notwendig ist! |
| 16 | Hat der Benutzer/die Benutzerin in verschiedenen Modulen Einträge gehabt, |
| 17 | sind diese zwar noch vorhanden, aber die Verknüpfung zu diesem User ist |
| 18 | unwiderruflich verloren! |
| 19 | |
| 20 | = ...ein(e) BenutzerIn kein Zugang auf ein Softwaremodul oder eine OE hat? = |
| 21 | |
| 22 | Was ein(e) BenutzerIn sieht und welche Rechte er/sie hat, kann mittels der |
| 23 | Simulation eines Benutzers/einer Benutzerin nachvollzogen werden. Die |
| 24 | Simulation ist über '''Verwaltung''' - "Teilnehmerliste" möglich. Neben dem |
| 25 | Namen des Benutzers/der Benutzerin steht dem Administrator der Link |
| 26 | "Simulieren" zur Verfügung. Nach dem Klick auf diesen Link ändert sich die |
| 27 | Navigation auf der linken Seite und zeigt das an, was der/die BenutzerIn |
| 28 | sehen würde. |
| 29 | |
| 30 | [[Image(koe.png)]] |
| 31 | |
| 32 | Ein Klick auf den "RESET-Link" deaktiviert den Simulationsmodus. |
| 33 | |
| 34 | '''Mögliche Ursachen:''' |
| 35 | · Der/die BenutzerIn hat keine oder die falsche Rolle innerhalb einer |
| 36 | Organisationseinheit. |
| 37 | · Die Vererbung einer Organisationseinheit wurde nicht richtig |
| 38 | angegeben. |
| 39 | · Die Rolle hat auf die gewünschte Funktionalität keine Rechte definiert. |
| 40 | |