| | 24 | [[BR]] |
| | 25 | [[BR]] |
| | 26 | [[BR]] |
| | 27 | |
| | 28 | |
| | 29 | = Rollen den Funktionen zuweisen = |
| | 30 | |
| | 31 | [[Image(01.png)]] |
| | 32 | |
| | 33 | Um eine Rolle einer Funktion zuzuweisen, begeben Sie sich in der Kategorie "Verwaltung" zum Bereich "Adressverwaltung". Klicken Sie nun auf das Dreieck-Symbol und anschliessend auf "Funktionen". Sie sehen nun eine Auflistung aller bereits vorhandenen Funktionen. Um einer Funktion eine Rolle zuzuweisen klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol. |
| | 34 | |
| | 35 | [[Image(02.png)]] |
| | 36 | |
| | 37 | Im nun geöffneten Feld lassen sich die Angaben zur Funktion ändern. Durch klicken auf das Dreieck im Feld "Zugehörige Benutzerrolle" öffnet sich ein Dropdown mit den, im vorhinein definierten, [wiki:Rolleerstellen Rollen]. Wählen Sie die gewünschte Rolle um diese der Funktion zuzuordnen. |
| | 38 | |
| | 39 | '''Bemerkung:''' Bitte beachten Sie, dass eine Rolle mehrerern Funktionen zugeordnet werden können. Dies dient dazu, dass Funktionen unterschiedliche Bezeichnungen, trotzdem aber die selben Rechte haben können. |
| | 40 | [[BR]] |
| | 41 | [[BR]] |
| | 42 | |
| | 43 | Als Beispiel: |
| | 44 | * Funktion "Studierende" --> Rolle "Lernende" |
| | 45 | * Funktion "Lernende" --> Rolle "Lernende" |
| | 46 | * Funktion "Teilnehmende" --> Rolle "Lernende" |