| 1 | [http://manuals.ivaris.ch/ukorg/wiki Zurück zur Startseite] |
| 2 | ---- |
| 3 | [[PageOutline]] |
| 4 | |
| 5 | [[BR]] |
| 6 | = Startseitentext anpassen = |
| 7 | |
| 8 | Die Evaluationsbögen werden von den Lernenden pro Thema und Dozent/in ausgefüllt. Um die Eingaben übernehmen und später auswerten zu können, werden die entsprechenden Evaluationskriterien in den Evaluationsbögen erfasst. |
| 9 | Ein Evaluationsbogen kann in mehreren ÜK’s verwendet werden. Alle hier erfassten Bögen stehen im Feld „Kursevaluation mit“ in der ÜK-Durchführung zur Verfügung. |
| 10 | |
| 11 | Um die Evaluationsbögen zu bewirtschaften, klicken Sie in der Navigation unterhalb der Stammdaten auf „Evaluations-Bögen“. |
| 12 | |
| 13 | [[Image(screenshot_22.png)]] |
| 14 | |
| 15 | Mit dem Button „Neuer Eintrag“ öffnet sich das Formular. |
| 16 | |
| 17 | [[Image(screenshot_23.png)]] |
| 18 | |
| 19 | Geben Sie mindestens den Namen des Evaluationsbogens an. Das Info-Feld dient für interne Beschreibungszwecke. |
| 20 | |
| 21 | [[BR]] |
| 22 | == Kriterien == |
| 23 | |
| 24 | Innerhalb des Evaluationsbogens werden die einzelnen Kriterien erfasst. Klicken Sie dazu auf den Link „Kriterien“. |
| 25 | |
| 26 | [[Image(screenshot_24.png)]] |
| 27 | |
| 28 | Erfassen Sie nun alle Kriterien, welche durch die Lernenden beurteilt werden. |
| 29 | |
| 30 | [[Image(screenshot_25.png)]] |
| 31 | |
| 32 | Wenn bei der Darstellung „Antwortauswahl“ gewählt wird, dann können Sie anschliessend die möglichen Antworten zu diesem Kriterium erfassen. Die Darstellung präsentiert sich dann wie folgt: |
| 33 | |
| 34 | [[Image(screenshot_26.png)]] |
| 35 | |
| 36 | Wird bei der Darstellung „Freitext“ gewählt, dann sieht die Eingabe wie folgt aus: |
| 37 | |
| 38 | [[Image(screenshot_27.png)]] |
| 39 | |
| 40 | [[BR]] |
| 41 | == Antwortmöglichkeiten == |
| 42 | |
| 43 | Um die Antworten für ein Kriterium zu erfassen, klicken Sie auf den entsprechenden Link in der Kriterienliste: |
| 44 | |
| 45 | [[Image(screenshot_28.png)]] |
| 46 | |
| 47 | Dieser Link erscheint nur, wenn bei der Darstellung „Antwortauswahl“ gewählt wurde. |
| 48 | |
| 49 | [[Image(screenshot_29.png)]] |
| 50 | |
| 51 | Erfassen Sie nun alle Antwortmöglichkeiten, die für dieses Kriterium zur Verfügung stehen. |
| 52 | |
| 53 | [[Image(screenshot_30.png)]] |
| 54 | |
| 55 | Bitte beachten Sie, dass Sie jeder Antwort einen eindeutigen Wert (Zahl) innerhalb des Kriteriums geben. Dieser Wert ist nach aussen hin nicht sichtbar, dient aber für spätere Auswertungen. |
| 56 | |
| 57 | [[BR]] |
| 58 | == Evaluationsbogen kopieren == |
| 59 | |
| 60 | Wenn die Kursbewertung inhaltlich überarbeitet wird und nur geringfügige Änderungen gemacht werden, kann der bestehende Evaluationsbogen kopiert werden. |
| 61 | Mit der Kopie werden alle Kriterien und Antworten übernommen und können dann entsprechend angepasst werden. |
| 62 | |
| 63 | ---- |
| 64 | [http://manuals.ivaris.ch/ukorg/wiki Zurück zur Startseite] |