26 | | Um den Inhalt zu Formatieren stehen die Möglichkeiten von HTML sowie BBCode zur Verfügung. |
27 | | |
28 | | Beispiele für Formatierung: |
29 | | |
30 | | ||= Element =||= Auszeichnung in BBCode =||= Äquivalent in HTML =|| |
31 | | || fett || [b]fett![/b] || <b>fett</b> || |
32 | | || kursiv || [i]kursiv![/i] || <i>kursiv</i> || |
33 | | || unterstrichen || [u]unterstrichen![/u] || <u>unterstrichen</u> || |
34 | | || durchgestrichen || [s]durchgestrichen![/s] || <s>durchgestrichen</s> || |
35 | | || Verweise || [url=!http://example.com]linktext[/url] || <a href="!http://example.com">linktext</a> || |
| 26 | Um den Inhalt zu Formatieren stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Sie markieren den Text und wählen dann die entsprechende Option an. |