Changes between Version 13 and Version 14 of KKStructure_10516
- Timestamp:
- 09/19/11 16:51:22 (14 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
KKStructure_10516
v13 v14 26 26 == Variante 2: Erfassung direkt in der Organisationseinheit == 27 27 28 In der Struktur übersicht klicken Sie auf gleicher Höhe wie die von Ihnen erstellte Organisationseinheit auf "Benutzer".28 In der Strukturübersicht klicken Sie auf gleicher Höhe wie die von Ihnen erstellte Organisationseinheit auf "Benutzer". 29 29 30 30 [[Image(01.png)]] 31 31 32 Die BenutzerInnen k önnen an dieser Stelle entweder neu erfasst oder zugeordnet werden, sofern der/die BenutzerIn bereits im System erfasst wurde. Grundsätzlich kann ein(e) BenutzerIn in mehreren Organisationseinheiten verschiedene Rollen haben. Die Zugangsrechte werden jeweils innerhalb der Organisationseinheit mit der aktuellen Rolle gesetzt, die der/die BenutzerIn hat.32 Die BenutzerInnen können an dieser Stelle entweder neu erfasst oder zugeordnet werden, sofern der/die Benutzer / in bereits im System erfasst wurde. Grundsätzlich kann ein(e) Benutzer / in in mehreren Organisationseinheiten verschiedene Rollen haben. Die Zugangsrechte werden jeweils innerhalb der Organisationseinheit mit der aktuellen Rolle gesetzt, die der/die Benutzer / in hat. 33 33 34 34 [[Image(02.png)]] 35 35 36 Der Klick auf "Benutzer hinzuf ügen" neben der gewünschten Rolle, für die eine Person erfasst werden soll, blendet die Suchmaske ein.37 Entweder wird überprüft, ob der/die gewünschte BenutzerIn bereits im System vorhanden ist, oder er/sie wird über den Link "Neuen Benutzer erfassen" neu angelegt.36 Der Klick auf "Benutzer hinzufügen" neben der gewünschten Rolle, für die eine Person erfasst werden soll, blendet die Suchmaske ein. 37 Entweder wird überprüft, ob der/die gewünschte Benutzer / in bereits im System vorhanden ist, oder er/sie wird über den Link "Neuen Benutzer erfassen" neu angelegt. 38 38 39 39 === Benutzer / in ist vorhanden und wird gesucht === … … 42 42 43 43 44 Gesucht wird innerhalb des Namens, des Vornamens und des Login-Namens. Es m üssen mindestens drei Zeichen eingegeben werden, Gross- /Kleinschreibung wird ignoriert.44 Gesucht wird innerhalb des Namens, des Vornamens und des Login-Namens. Es müssen mindestens drei Zeichen eingegeben werden, Gross- / Kleinschreibung wird ignoriert. 45 45 46 46 [[Image(04.png)]] 47 47 48 Soll(en) einer oder mehrere dieser Benutzer Innen der Organisationseinheit hinzugefügt werden, ist die Checkbox und im Anschluss der Button "Benutzer hinzufügen" anzuklicken. Wird der/die gesuchte BenutzerIn nicht gefunden, kann er/sie über "Neuen Benutzer erfassen" neu erfasst werden.48 Soll(en) einer oder mehrere dieser Benutzer / innen der Organisationseinheit hinzugefügt werden, ist die Checkbox und im Anschluss der Button "Benutzer hinzufügen" anzuklicken. Wird der/die gesuchte Benutzer / in nicht gefunden, kann er/sie über "Neuen Benutzer erfassen" neu erfasst werden. 49 49 50 50 === Benutzer / in wird neu erfasst: === … … 52 52 [[Image(05.png)]] 53 53 54 In dieser Maske werden die notwendigsten Angaben gemacht. Die "Default- OE" bezeichnet den direkten Einstiegspunkt für den/die Teilnehmer In beim Login. Vor dem definitiven Speichern wird überprüft, ob der Login-Name bereits vergeben wurde, da dieser eindeutig sein muss. Wäre das der Fall, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.54 In dieser Maske werden die notwendigsten Angaben gemacht. Die "Default- OE" bezeichnet den direkten Einstiegspunkt für den/die Teilnehmer / in beim Login. Vor dem definitiven Speichern wird überprüft, ob der Login-Name bereits vergeben wurde, da dieser eindeutig sein muss. Wäre das der Fall, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. 55 55 56 Diese Vorgänge werden entsprechend wiederholt, bis alle Teilnehmer Innen zugeordnet sind.56 Diese Vorgänge werden entsprechend wiederholt, bis alle Teilnehmer / innen zugeordnet sind. 57 57 58 Anmerkung: Sollten Sie Studierende bereits in einem anderen System (Bsp. AS400) erfassen müssen und möchten eine automatische Einlesung, damit Sie die Benutzer Innen hier nicht noch einmal manuell erfassen müssen, setzen Sie sich mit der Ivaris AG in Verbindung.58 Anmerkung: Sollten Sie Studierende bereits in einem anderen System (Bsp. AS400) erfassen müssen und möchten eine automatische Einlesung, damit Sie die Benutzer / innen hier nicht noch einmal manuell erfassen müssen, setzen Sie sich mit der Ivaris AG in Verbindung. 59 59