| 1 | [http://manuals.ivaris.ch/ukorg/wiki Zurück zur Startseite] |
| 2 | ---- |
| 3 | [[PageOutline]] |
| 4 | |
| 5 | [[BR]] |
| 6 | = Mutationsmeldung = |
| 7 | |
| 8 | Die Mutationsmeldung ersetzt das bisherige Mutationsformular. Mit diesem Schritt werden alle Berufsbildner/innen der Lehrbetriebe über E-Mail gebeten, die eingetragenen Daten zu kontrollieren. |
| 9 | Gleichzeitig werden die Betriebe im System markiert, damit festgestellt werden kann, ob die Daten bereits überprüft wurden. |
| 10 | |
| 11 | Um die Mutationsmeldung zu versenden, klicken Sie bitte auf den Link „Mutationsaufforderung“ in der Verwaltung. |
| 12 | |
| 13 | [[Image(screenshot_01.png)]] |
| 14 | |
| 15 | Es öffnet sich eine Listenansicht mit allen Lehrbetrieben. Alle Lehrbetriebe sind standardmässig aktiviert und gelten als Empfänger. |
| 16 | - Um einen einzelnen Lehrbetrieb anzuschreiben, klicken Sie auf das Mail-Symbol in der Zeile des jeweiligen Lehrbetriebs. |
| 17 | - Um einzelne Betriebe anzuwählen oder abzuwählen, verwenden Sie das Plus- oder Minus-Symbol in der Zeile des Lehrbetriebs. |
| 18 | - Sollen alle Betriebe ausgewählt oder abgewählt werden, klicken Sie auf das Plus- oder Minus-Symbol direkt in der Aktionstitelzeile. |
| 19 | |
| 20 | '''Anmerkung:''' Gelb gekennzeichnet sind jene Einträge, bei denen die Mailadresse fehlt und diese somit nicht als Empfänger übernommen werden kann. |
| 21 | |
| 22 | [[Image(screenshot_02.png)]] |
| 23 | |
| 24 | Sobald die Auswahl der Empfänger getroffen wurde, klicken Sie auf den Button „Mailformular öffnen“. Der Inhalt dieses Mails stammt aus den Mailvorlagen => MUTATIONSAUFFORDERUNG. (vgl. dazu Anleitung Stammdaten => Mailvorlagen) |
| 25 | |
| 26 | [[Image(screenshot_03.png)]] |
| 27 | |
| 28 | Es können individuelle CC Empfänger zugefügt werden und auch Betreff und Inhalt können hier überschrieben werden. Belassen Sie bitte die Texte in den geschweiften Klammern, da diese vom System ausgefüllt werden. |
| 29 | Der Versand der Mutationsmeldung wird in der History eingetragen. |
| 30 | Gleichzeitig werden alle Lehrbetriebe und Lernenden gekennzeichnet, bei denen Angaben fehlen. Solange die Angaben nicht vorhanden sind, gelten die Datensätze als unvollständig und werden in den Übersichten blau hinterlegt. |
| 31 | |
| 32 | Folgende Angaben sind derzeit als zwingend hinterlegt: |
| 33 | |
| 34 | Lehrbetrieb: |
| 35 | - Betriebsnummer |
| 36 | - Verbandsmitgliedschaft |
| 37 | - Telefon |
| 38 | - Mail |
| 39 | |
| 40 | Lernende: |
| 41 | - Mail |
| 42 | - Nachname |
| 43 | - Vorname |
| 44 | - Geburtsdatum |
| 45 | - AHV-Nummer |
| 46 | - Telefon Geschäft |
| 47 | |
| 48 | ---- |
| 49 | [http://manuals.ivaris.ch/ukorg/wiki Zurück zur Startseite] |